Changelog

What’s new

Die neuesten Produkt-Updates.

20.10.2016
CIBFAKTURA

Im Fenster "Lieferschein-Schnellerfassung" wird auch das dort unsichtbare Häkchen "Fremdproduktion" wirksam (war Ende Juli 2016 verloren gegangen).

Author:
Rr
27.9.2016
CIBFAKTURA

Am Fenster "Formulare verwalten" wurden etliche Verbesserungen vorgenommen:

  • Prüfungen auf Qualifizierung / Syntaxfehler erfolgen nicht beim Öffnen des Fensters, sondern beim Selektieren eines Formulars und beim Speichern.
  • Die Testfunktion wurde aus dem ServiceTool in dieses Fenster verschoben.
  • Das Bearbeiten des Formulars mit einem externen Programm entfällt.
  • Bei der Import-Auflistung werden die Dateinamen der Herkunftsdatei angezeigt.
  • Der Umgang mit Umlauten und Sonderzeichen ist verbessert.
  • Bei geöffnetem Suchfenster schließt ESC nur das Suchfenster.
  • Tabulatoren sind im Formular verwendbar.
  • Ersatzausdrücke sind per Zwischenablage kopierbar.
Author:
Rr
26.9.2016
CIBDISPO

Bestell-Nummer im Auftrag, Pumpauftrag und Waage-Lieferschein neu hinzugefügt; diese Bestell-Nummer kann in den Faktura-Lieferschein übernommen und auf der Rechnung z.B. angedruckt werden; eine Übergabe an Fremdsysteme z.B. eine Dosiersteuerung ist ebenfalls möglichBei Interesse setzen Sie sich bitte vorher mit CIB in Verbindung!

Author:
Rh
26.9.2016
CIBVERKAUF

neuer Systemparameter 'Bst-ID als Bst-Nr vorschlagen' unter Extras - Optionen - Verkauf; dieser bewirkt, dass bei der Übergabe der Stammdaten an die Faktura die Dispo-Baustellen-ID als neue Faktura-Baustellen-Nummer vorgeschlagen wird (andernfalls wird die nächste freie Faktura-Baustellen-Nummer vorgeschlagen)

Author:
Rh
12.9.2016
CIBFAKTURA

Die Erweiterung bezüglich Suchen nach Sonderpreisartikeln am 17. August durch Eingabe eines Buchstabens hat dazu geführt, dass die Suche auch unbeabsichtigt bei Verwendung des numerischen Ziffernblockes ausgelöst wurde. Dieser Effekt wurde jetzt abgestellt.

Author:
Rr
7.9.2016
CIBFAKTURA

Im Fenster "Fibu-Übergabeformat - Arriba" können Kostenstellen eingestellt werden. Buchungen mit diesen Kostenstellen werden bei der Übergabe interner Buchungen ignoriert.

Author:
Rr
6.9.2016
CIBFAKTURA

Syntaktische Erweiterung bei der Übergabe an die Finanzbuchhaltung

Author:
Rr
23.8.2016
CIBFAKTURA

In das Fenster "Vergütungen bearbeiten" wurde das Feld "Pumpe" aufgenommen.

Author:
Rr
17.8.2016
CIBFAKTURA

Im Fenster Vorkasse kann der Geschäftspartner auch durch Eingabe der Nummer oder durch Eingabe eines Buchstabens ausgewählt/gesucht werden.

Author:
Rr
17.8.2016
CIBFAKTURA

Im Fenster "Baustellen bearbeiten" kann auf der Seite "Sonderpreise" die Suche nach einem Artikel durch Eingabe eines Buchstabens (statt nur mit F3) ausgelöst werden.

Author:
Rr
11.8.2016
CIBFAKTURA

Im Fenster "Lieferscheine bearbeiten" wurde eine Unregelmäßigkeit beseitigt: Wenn das Übernahmehäkchen nach dem Fahrzeug gesetzt war und dem Fahrzeug kein Fahrzeugtyp zugeordnet war, dann fehlte beim erstmaligen Speichern nach dem Öffnen des Fensters der Fahrzeugtyp. - Dieses Problem wurde behoben.

Author:
Rr
10.8.2016
CIBFAKTURA

Im Fenster "Lieferscheine bearbeiten" wurde die Stelligkeit für den Einzelpreis erhöht: Es können jetzt Zahlen bis 99 Mill. eingegeben werden.

Author:
Rr
8.8.2016
CIBFAKTURA

Im Fenster "Lieferscheine übernehmen" wird nach dem Einfügen einer Position zur Bestätigung eine Meldung angezeigt.

Author:
Rr
4.8.2016
CIBFAKTURA

Im Fenster "Lieferscheine übernehmen" wird die Filterung nach Werk systematischer gehandhabt. Der Wert "0" galt früher für "alle Werke". Jetzt gilt "0" nur noch für Lieferscheine, in denen das Feld Werk wirklich fälschlich mit "0" belegt ist. Es gibt zusätzlich die weitere Kategorie "alle Werke".

Author:
Rr
3.8.2016
CIBFAKTURA

Bei einem nicht voraussehbaren Abbruch der Rechnungserstellung wird die eventuell offene Transaktion abgebrochen, um andere/folgende Aktivitäten nicht zu behindern.Es gibt zum Abbrechen einer Transaktion für den Notfall auch eine Funktion im ServiceTool.

Author:
Rr
3.8.2016
CIBWAAGE

Waage-Lieferscheine verwalten: Vorladung aus einer disponierten Tour/einem disponierten Auftrag ermöglichen

Author:
Rh
3.8.2016
CIBFAKTURA

Wenn sich im Fenster "Lieferschein bearbeiten" durch Auswahl einer Baustelle nur von der Baustelle abhängige Daten ändern (Gebiet, Tarifzone, Zuständiger, ...) wird trotzdem der Schalter zum Speichern aktiviert.

Author:
Rr
29.7.2016
CIBFAKTURA

Im Fenster "Lieferscheine übernehmen" werden beim Aktualisieren mit der Option "Tarifzone aus Baustelle belegen" auch werkabhängige Tarifzonen beachtet.

Author:
Rr
27.7.2016
CIBFAKTURA

Im Fenster "Lieferscheine bearbeiten" gibt es Verbesserungen an der Oberfläche: Notiz aus Geschäftspartner wird angezeigt; relative Nummer des aktuellen Satzes wird angezeigt; Schlüsselfelder werden situationsabhängig deaktiviert (Schlüssel lässt sich während der Dateneingabe/Änderung nicht ändern); Bepreisung ist auch in den Schlüsselfeldern möglich

Author:
Rr
27.6.2016
CIBFAKTURA

Änderung beim Verbuchen des Kassenbuches: Es wird nicht mehr das Barzahlerkonto aus den Optionen verwendet, sondern das Kassenkonto aus dem Werk (neues Datenfeld).Beim erstmaliger Serverstart nach dieser Änderung wird das Kassenkonto in denjenigen Werken, die im Kassenbuch vorkommen, mit dem Barzahlerkonto aus den Optionen belegt.

Author:
Rr
21.6.2016
CIBFAKTURA

Es besteht die Möglichkeit, mengenabhängige Staffelpreise als Sonderpreise zu verwenden.

Author:
Rr
7.6.2016
CIBDISPO

neuer Systemparameter unter Extras - Optionen - Auftrag: 'beim Kopieren Artikel/Sorte leer machen'

Author:
Rh
6.6.2016
CIBFAKTURA

Im Fenster "Belege nachdrucken" kann durch zwei neue Häkchen eingeschränkt werden auf Dokumente, die ursprünglich als Papierdokumente oder als elektronische Dokumente erstellt wurden.Solange keines der beiden Häkchen gesetzt ist, ist der OK-Schalter deaktiviert.

Author:
Rr
3.6.2016
CIBVERKAUF

Angebote verwalten: in den Sonderkontionen kann eine neue Spalte zum Neuberechnen der Sonderpreise -> alle Sonderpreise zur Produktgruppe neu berechnen (Listenpreis minus Rabatt)

Author:
Rh
30.5.2016
CIBFAKTURA

Um im Fenster "Lieferscheine übernehmen" lange Zeilen leichter verfolgen zu können, werden die Zeilen je Lieferschein alternierend eingefärbt (anstelle der zwischenzeitlich verwendeten dickeren Trennlinien).Die Einfärbungen für dieses Fenster können durch den Anwender über "Optionen - Eingabefenster" konfiguriert werden.

Author:
Rr