Changelog

What’s new

Die neuesten Produkt-Updates.

13.5.2013
CIBFAKTURA

Verbesserungen im Fenster "Personen bearbeiten": sicherer Umgang mit Passwort; unbenutzte Zuordnung zum Geschäftspartner weg; Kopierfunktion in anderen Fällen und in zwei Versionen aufrufbar

Author:
Rr
8.5.2013
CIBFAKTURA

Im Fenster "Lieferscheine übernehmen" werden Baustellendaten beim Neuerzeugen einer Baustelle in weiteren Situationen in das Fenster übernommen.

Author:
Rr
8.5.2013
CIBFAKTURA

Im Fenster "Lieferscheine bearbeiten" wurde das Kopieren von Positionszeilen vervollständigt/korrigiert. Das betrifft das Kopieren eines Lieferscheins, die Neueingabe mit dem Häkchen "ersten Artikel beibehalten" und das Ändern eines Schlüsselwertes während der Neueingabe.

Author:
Rr
23.4.2013
CIBFAKTURA

Bei der Lieferscheinbepreisung können auch Sonderpreise und Sonderbedingungen eines eventuellen Händlers (über ein Häkchen in den Optionen - Fakturierung) einbezogen werden.

Author:
Rr
23.4.2013
CIBFAKTURA

Beim Kopieren von Fahrzeugen können die mandantenspezifischen Fahrzeugdaten nach Benutzerauswahl mitkopiert werden.

Author:
Rr
15.4.2013
CIBDISPO

Disposition - Lieferscheinliste: neue Spalten 'KundenNr' über Spalten ein-/ausblenden wählbar

Author:
Rh
15.4.2013
CIBFAKTURA

Das Datum zur Rabattgültigkeit bei der echten Baustelle im Gegensatz zur Rahmenbaustelle ist falsch gehandhabt worden. Das wurde korrigiert.

Author:
Rr
15.4.2013
CIBFAKTURA

Die Zuordnung von Postleitzahlen laut Ortsliste im Fenster "Geschäftspartner" ist deaktiviert, wenn ein Land ungleich Deutschland selektiert ist.

Author:
Rr
8.4.2013
CIBWAAGE

in den Stammdaten des Artikels kann ein abweichender Steuersatz je Artikel für Barzahlung hinterlegt werden.ACHTUNG: wenn Sie diese neue Funktion nutzen wollen muss auch das Waage-Druck-Skript angepasst werden; setzen Sie sich hierzu mit uns in Verbindung

Author:
Rh
4.4.2013
CIBFAKTURA

Eine Unexaktheit bei absolutem Endrabatt wurde korrigiert: Im Kunden oder im Händler hinterlegter absolouter Endrabatt wird (im Unterschied zu den anderen Endrabatten) nur gewährt, wenn der Artikel rabattfähig ist. Diese Einschränkung war zwar für den Ausdruck und für die Verbuchung wirksam, aber nicht für die Statistik.

Author:
Rr
4.4.2013
CIBFAKTURA

Im Baustellenfenster wurde eine Unexaktheit im Zusammenhang mit Spediteurpreisen beseitigt. - Das Löschen von ehemals belegten Datumsfeldern hat in bestimmten Konstellationen nicht funktioniert und wurde wieder ermöglicht.

Author:
Rr
4.4.2013
CIBFAKTURA

In den Optionen gibt es eine Prüfung für mandantenübergreifende synonyme Stammdatenführung. Bei zu großen Datenmengen brach die Prüfung bisher mit einem Remote-Zeit-Fehler ab. Zukünftig wird nur der Einzelschritt (je eine Tabelle) als Abbruch gekennzeichnet und fortgesetzt.

Author:
Rr
20.3.2013
CIBFAKTURA

Der Import von Daten (Geschäftspartner, Baustellen, Zahlungseingänge) ist im Prinzip auch für Daten im xml-Format möglich. Die Schnittstelle muss allerdings für jeden Anwendungsfall angepasst werden.

Author:
Rr
20.3.2013
CIBFAKTURA

Im Baustellen-Fenster wurden einige Unkorrektheiten beim Umgang mit Sonderpreisen und Sonderkonditionen beseitigt, z.B. wenn versehentlich versucht wurde, die letzte, noch unbenutzte, leere Zeile zu löschen.

Author:
Rr
18.3.2013
CIBTRACK

Es ist nun möglich einzelne Stationen ein-/aus- zublenden. Darüber hinaus können nun auch Statusinformationen von Fahrzeugen auf der Karte dargestellt werden. Das Problem, dass die Karte nicht mehr verschoben werden konnte wurde ebenfalls behoben.

Author:
Mr
15.3.2013
CIBFAKTURA

Korrekturen im Fenster "Geschäftspartner" (Belegen PLZ und Ort bei Auswahl aus Ortsliste) und im Fenster "mandantenspez. Geschäftspartnerdaten" (Wechsel der Häkchen Kunde und Händler) wurden vorgenommen.

Author:
Rr
12.3.2013
CIBFAKTURA

Beim Druck von Kunden-Detail-Infos/Sonderkonditionen kann auch der Klartext der Preisliste dargestellt werden. Das erfordert eine individuelle Anpassung des Formulars. Beachten Sie den eingeschränkten Platz zur Darstellung.

Author:
Rr
12.3.2013
CIBFAKTURA

Eine unkorrekte Anzeige im Fenster "Baustellen verwalten" (neue Baustelle von der Lieferscheinübernahme aus bei anschließender Änderung und Speichern) wurde korrigiert.

Author:
Rr
28.2.2013
CIBFAKTURA

Im Menü Extras gibt es ein neues Fenster, um das Fahrzeug in einem berechneten Lieferschein zu korrigieren. Diese Funktion ist nur für den Ausnahmefall vorgesehen.

Author:
Rr
26.2.2013
CIBFAKTURA

Im Fenster "Geschäftspartner" wurde die Handhabung bezüglich der PLZ-Auswahl verbessert: Tabulatorfolge, Speichern ohne letztes Tab-Drücken.

Author:
Rr
26.2.2013
CIBFAKTURA

Im Fenster "Baustellen verwalten" können Sonderpreise und Sonderkonditionen jetzt auch direkt im Datengrid eingegeben werden, ohne die Funktion "Neu" benutzen zu müssen.

Author:
Rr
26.2.2013
CIBFAKTURA

In einigen Stammdaten-Fenstern wurde im Sinne der Einheitlichkeit die Anzeige des Matchcodes durch den Namen 1 des Geschäftspartners ersetzt.

Author:
Rr
26.2.2013
CIBFAKTURA

Der Aufruf des Baustellenfensters aus dem Fenster Lieferschein-Übernahme heraus mit F6 hat seit dem Vortag nicht funktioniert. Das wurde behoben.

Author:
Rr
21.2.2013
CIBFAKTURA

Fenster "OrteTarifzonen", Funktion "Speichern" wurde verbessert: geht jetzt schneller, weniger Log-Einträge entstehen

Author:
Rr
20.2.2013
CIBFAKTURA

Am Fenster Fahrzeugtageseinsatz wurden etliche Änderungen/Verbesserungen/Korrekturen vorgenommen. Insbesondere werden die Daten mandantenweise verwaltet. Die Such- und Blätterfunktionen sind betroffen.

Author:
Rr