Changelog

What’s new

Die neuesten Produkt-Updates.

20.2.2013
CIBFAKTURA

Bei der Preisberechnung hat ein in den Sonderpreisen eingegebener Rabatt bei gleichzeitigem Rabatt-Kennzeichen Vorrang vor dem errechneten Wert aus Listenpreis minus Sonderpreis. (Diese Funktion war durch die Umfunktionierung des Listenpreises am 9. Januar 2013 unwirksam geworden.)

Author:
Rr
18.2.2013
CIBVERKAUF

in den Angebots-Sonderpreisen gibt es (über Spalten ein-/ausblenden) eine neue Spalte 'Diff.', welche die Differenz von Listenpreis und Preis (frei Bau) darstellt

Author:
Rh
18.2.2013
CIBDISPO

neuer Systemparameter 'automatisches Einplanen zulassen' unter Extras - Optionen - Touren einplanen; dieser kennzeichnet, dass Aufträge grundsätzlich automatisch auf das Standardwerk eingeplant werden können

Author:
Rh
8.2.2013
CIBFAKTURA

Es gibt ein neues Fenster "Fahrzeug-Tages-Einsatz" im Menü Fakturierung. Es dient zur Eingabe der Arbeits-/Pausenzeiten, Kilometerständen, Tankung und Maut. Das Fenster zeigt daraus errechnete Werte (wie zum Beispiel Verbrauch pro 100 km) an einschließlich den Bezug zu vorhandenen Lieferscheinen.

Author:
Rr
6.2.2013
CIBDISPO

neuer Systemparamter unter Extras - Optionen - Auftrag - 'Barzahlerpreis über Kundenpreise ermitteln': dieser kennzeichnet ob der Barzahlerpreis bei Auftrag und Selbstabholerauftrag über die Kunden-/Baustellenpreise aus der Faktura ermittelt werden soll; andernfalls wird der Barzahlerpreis über die Rezeptur ermittelt

Author:
Rh
5.2.2013
CIBTRACK

Mit dem neuen Update wurden die Kontextmenüs angepasst und einige Fehler beseitigt, so kann zB. auch ein Hochkomma übergeben werden. Desweiteren steht ein neues Fahrtenbuchlayout zur Verfügung und die Koordinaten einer Station lassen sich nun per Hand eingeben.

Author:
Mr
30.1.2013
CIBFAKTURA

Seit einer Änderung am 9. Januar konnte es passieren, dass beim Speichern von Sonderpreisen und Sonderkonditionen in synonym zu führenden Mandanten ein Problem auftrat. Das wurde korrigiert.

Author:
Rr
30.1.2013
CIBVERKAUF

neue Ansicht unter Verkauf - Objektliste: in der oberen Hälfte des Fensters werden die Bauobjekte angezeigt, in der unteren Hälfte die zum jeweiligen Bauobjekt zugehörigen Angebote

Author:
Rh
28.1.2013
CIBFAKTURA

Korrektur beim Speichern der Geocodierung im Baustellenfenster

Author:
Rr
25.1.2013
CIBDISPO

Erweiterung der Dispo-Produktgruppen um Mindestmenge und Mindermengenartikel; hierüber ist es möglich unterschiedlichen Produktgruppen unterschiedliche Mindestmengen zu hinterlegen (z.B. Beton und Mörtel)

Author:
Rh
22.1.2013
CIBFAKTURA

Das vorübergehend deaktivierte Fenster "Vorlagedaten für Baustellen" ist wieder verwendbar.

Author:
Rr
15.1.2013
CIBDISPO

- neues Feld 'Bemerkung' im Selbstabholerauftrag- neue Spalte 'BstStrasse' in Betonauftragsliste (über Spalten ein-/ausblenden wählbar)- neue Funktionalität 'auftragsbezogene Rezeptänderungen' im Auftrag und Selbstabholerauftrag: hiermit hat man die Möglichkeit sich die zum Auftrag gehörende Rezeptur zu laden und Veränderungen an der Rezeptzusammensetzung vorzunehmen; die Veränderungen der Rezeptzusammensetzung wirken sich dann nur auf diesen einen Auftrag aus und können an die entsprechende Steuerung mit übergeben werden (bei bereits vorhandenen Online-Kopplungen bedarf dies dann allerdings einer Anpassung der Schnittstelle); die 'auftragsbezogenen Rezeptänderungen' müssen/können in den Optionen zugeschalten werden

Author:
Rh
14.1.2013
CIBFAKTURA

Korrektur am Baustellenfenster (Problem trat u.a. auf, wenn Tarifzone beim ersten Speichern leer gemacht wurde)

Author:
Rr
10.1.2013
CIBFAKTURA

Unexaktheiten im Baustellenfenster im Zusammenhang mit Sonderkonditionen wurden korrigiert.

Author:
Rr
10.1.2013
CIBFAKTURA

Ein Fehler beim Kopieren von Artikeln wurde korrigiert.

Author:
Rr
8.1.2013
CIBFAKTURA

Das Fenster "Baustellen" ist umgebaut worden. Unter anderem gibt es eine neue Karteiseite "Werk-Tarifzonen", wenn man sie in den Optionen einschaltet.Die werkabhängigen Tarifzonen werden - wenn die genannte Einstellung vorgenommen wurde - bei der Ermittlung der Tarifzonen bei der Lieferscheinbepreisung in den zutreffenden Fenstern verwendet.

Author:
Rr
8.1.2013
CIBFAKTURA

Das Vorbelegen der Tarifzonen im Fenster Lieferscheine bearbeiten wurde präzisiert. Es wirkt auch bei Neuanlage und Übernahme der vorherigen Baustelle.

Author:
Rr
8.1.2013
CIBFAKTURA

In der Datenbank-Tabelle "Lieferscheine" gibt es ein Feld "Listenpreis". Dieses Feld wurde historisch bedingt vom Programm gegenüber dem preislistenabhängigen Artikelpreis um Rabatt und Frachtvergütung manipuliert. Das wurde jetzt abgeschafft. Fortan wird es so belegt, wie in den Artikelpreisen.

Author:
Rr
11.12.2012
CIBFAKTURA

Endrabatt je Produktgruppe bei der Rechnungserstellung konnte bisher nur wahlweise absolut oder prozentual vergeben werden. Jetzt ist beides gleichzeitig möglich. Das gilt sowohl für Kunden- als auch für Händlerrabatt. Zwecks sinnvoller Darstellung auf Rechnung/Gutschrift/Storno sollte das Formular entsprechend angepasst werden.Unterscheide: Gesamtrabatt für einen Kunden und einen Händler (produktgruppenübergreifend) wird weiterhin nur wahlweise absolut oder prozentual vergeben. Der Rabatt je Position bei der Lieferscheinbepreisung wurde schon bisher sowohl absolut wie prozentual vergeben.

Author:
Rr
5.12.2012
CIBFAKTURA

Unexaktheiten im Fenster "Mandantenspezifische Geschäftspartnerdaten" wurden beseitigt: Suche nach Händler mit F3 / Leerlassen einiger numerischer Felder

Author:
Rr
30.11.2012
CIBDISPO

Auftragsliste: rechte Maustaste auf Auftrag -> Besteller anrufen

Author:
Rh
21.11.2012
CIBVERKAUF

eine Person kann in der Faktura unter "Personen verwalten" zusätzlich als "Innendienst", "Außendienst" und "Disponent" deklariert werden; unter Angebote verwalten werden bei "Zuständig ID", "Zuständig AD" und "Disponent" nur die entsprechend gekennzeichneten Personen zur Auswahl zur Verfügung gestellt

Author:
Rh
20.11.2012
CIBFAKTURA

Es gibt eine zweite Variante zur Lieferscheinbepreisung. Wenn in den Optionen das entsprechende Häkchen gesetzt ist, wenn es sich um einen internen Kunden handelt, und wenn ein Rezept mit Bestandteilen existiert, dann erfolgt die Bepreisung entsprechend dem Rezept.

Author:
Rr
14.11.2012
CIBFAKTURA

Im Fenster "Zahlungseingänge importieren" kann man eine Toleranz für die Skontofrist (in Tagen) vorgeben. Diese Angabe verlängert die Skontofrist für den Vergleich, ob eine skontierte Zahlung fristgerecht erfolgte.Syntaktisch falsche Daten werden hier und im Fenster "Import von Stammdaten" jetzt ohne Fehlermeldung überlesen.

Author:
Rr
13.11.2012
CIBFAKTURA

Der gegebenenfalls nach der Fibu-Übergabe automatisch ausgeführte Rechnungsexport wurde auf die tatsächlich an die Buchhaltung übergebenen Rechnungen eingeschränkt.

Author:
Rr