Changelog

What’s new

Die neuesten Produkt-Updates.

29.5.2019
CIBDISPO

neuer Systemparameter unter Extras - Optionen - Allgemein: Zeitpunkt 'Übergabe an Steuerung' zur Ermittlung automatischer LS-Positionen verwenden; dieser kennzeichnet, ob zur Ermittlung automatischer Lieferschein-Positionen (aus Tageszuschlägen oder automatischen Sonderleistungen) der Zeitpunkt 'Ist-Übergabe an Steuerung' verwendet werden soll;andernfalls wird der Zeitpunkt 'Soll-Beladen (geplant)' verwendet
Ausnahme: wenn das zur Tour gehörige Auftragsdatum größer dem aktuellen Datum ist (also z.B. Auftrag für Folgetag),dann wird immer der Zeitpunkt 'Soll-Beladen (geplant)' verwendet!

Author:
Rh
28.5.2019
CIBFAKTURA

Beim Kopieren von Baustellen werden weitere zwei Felder ausgeschlossen: Menge und Letzte-Lieferung.

Author:
Rr
28.5.2019
CIBFAKTURA

In der variablen Fibu-Schnittstelle werden bei Vorhandensein auch mehrere Baustellen je Kunde bei einem Lauf bereitgestellt.

Author:
Rr
28.5.2019
CIBFAKTURA

Im Fenster "Rechnungen erstellen" erfolgt die Warnung, dass elektronischer Versand bei Barzahlern vorkommt, nur temporär statt dauerhaft.

Author:
Rr
20.5.2019
CIBFAKTURA

Beim Import von Zahlungen wurde der Umgang mit Pdf-Dokumenten an die Änderungen von 8. Februar 2019 angepasst.

Author:
Rr
15.5.2019
CIBFAKTURA

Im Lieferschein-Fenster wurde das Vorbelegen des Spediteurs abhängig vom Fahrzeug eingeschränkt auf nur diejenigen Spediteure des eigenen Mandanten.

Author:
Rr
15.5.2019
CIBFAKTURA

Der Import von Mautdaten aus Toll-Collect mit anschließendem Übernehmen in den Fahrzeug-Tagesnachweis wurde zugefügt.

Author:
Rr
15.5.2019
CIBFAKTURA

Im Druckdateibetrachter ist erster Toolbar-Druckschalter (derjenige mit Seiten-/Druckerauswahl, aber ohne Druckjob) ausblendbar. Dazu gibt es in Optionen - Grundeinstellungen ein neues Häkchen.

Author:
Rr
14.5.2019
CIBFAKTURA

Im Baustellenfenster erfolgte eine Präzisierung bezüglich unbeabsichtigtem Änderung-Status, wenn eine Rahmenbaustelle ohne Händler kopiert wird.

Author:
Rr
30.4.2019
CIBFAKTURA

Im Kassenbuch wurde die Auswahl des Gegenkontos erweitert: Statt einem steuerschlüsselabhängigen Erlöskonto kann auch ein Geschäftspartner ausgewählt werden.Für das Verbuchen des Kassenbuchs kann die Kostenstellen-Pflicht in den Optionen ausgeschaltet werden.

Author:
Rr
25.4.2019
CIBWAAGE

neuer Systemparameter unter Extras - Optionen - Waage: "Eingabemaske - Bst-Telefon anzeigen"; dieser zeigt die Baustellen-Telefonnummer direkt in der Waage-Lieferscheinmaske mit an; auch das Anrufen per TAPI dazu ist möglich

Author:
Rh
24.4.2019
CIBFAKTURA

In der Baustelle gibt es das neue Feld TELEFON.Im Lieferscheinfenster wurde die Baustellensuche am 26.04. an die erweiterten Suchfelder angepasst.

Author:
Rr
11.4.2019
CIBFAKTURA

Beim Rückschreiben der letzten Belegnummer nach Stornos aus Frachtgutschriften wird nicht mehr (wie nach 27.03.2019) die letzte Belegnummer überschrieben.

Author:
Rr
11.4.2019
CIBFAKTURA

Im Fenster "Lieferscheine bearbeiten" werden beim Eingeben/Ändern/Auswahl des Fahrzeugs systematischer die fahrzeugabhängigen Stammdaten (Fahrzeugtyp, Kfz-Kennzeichen, Spediteur) vorbelegt. Im Lieferschein-Bearbeitungsfenster "mit Spediteur" ist die Feldanordnung und die Tab-Stopp-Folge verbessert worden.

Author:
Rr
9.4.2019
CIBFAKTURA

Beim Erstellen von Rechnungen ist eine Einzelauswahl von Werken anstelle der von-bis-Spanne möglich, einstellbar in den Optionen.

Author:
Rr
2.4.2019
CIBDISPO

- neuer Systemparameter "Registerkarte 'angebotene Baustellen' bei Baustellensuche ausblendbar/nicht verwendbar"- Auftagsliste - neuer benutzerbezogener Parameter unter Extras - Optionen - Auftragsliste - Werksfarbe auch bei abgeschlossenen/stornierten Aufträgen: dieser kennzeichnet, ob das Werk in der Auftragsliste immer farbig hinterlegt sein soll (auch bei abgeschlossenen/stornierten Aufträgen)

Author:
Rh
27.3.2019
CIBFAKTURA

Beim Erstellen von Gutschriften aus Vergütung erfolgt eine weitere Prüfung, nämlich auf identischen Datenbank-Satzaufbau zwischen Lieferscheinen und Vergütungen.

Author:
Rr
27.3.2019
CIBFAKTURA

Beim Stornieren von Gutschriften aus Vergütung wird bei Bedarf der interne Belegnummernkreis verwendet.

Author:
Rr
27.3.2019
CIBFAKTURA

Das Erstellen von Produktionsgutschriften kann auf einen vorgegebenen Kunden eingeschränkt werden.

Author:
Rr
25.3.2019
CIBFAKTURA

Beim Verbuchen von Frachtgutschriften werden LS-Nummer und Datum auch bei Gesamtverbuchung / Bearb-gebühr belegt.

Author:
Rr
25.3.2019
CIBFAKTURA

Einige Fenster/Sonderversionen zur Lieferscheinbearbeitung wurden um das Kfz-Kennzeichen erweitert. Das Fenster zur Bearbeitung von Vergütungen enthält jetzt neben Pumpe, Pumpmenge und Kfz-Kennzeichen auch den Spediteur.

Author:
Rr
13.3.2019
CIBFAKTURA

Das Formular-Syntaxelement "tbox" kann auch für mehrzeilige Datenbank-Textfelder verwendet werden.

Author:
Rr
11.3.2019
CIBFAKTURA

Im Kassenbuch schließen sich die Druck-Varianten "werkweise" und "stationsweise" jetzt gegenseitig aus.

Author:
Rr
11.3.2019
CIBFAKTURA

Im Fenster "Preislisten bearbeiten" kann bei Preisänderungen auf aktive Artikel eingeschränkt werden.

Author:
Rr
8.3.2019
CIBFAKTURA

Im Lieferschein-Fenster "Handelsware" sind zwei weitere Felder sichtbar: "Baustellenname3" und "Barbezahlt"

Author:
Rr