Changelog

What’s new

Die neuesten Produkt-Updates.

30.5.2012
CIBFAKTURA

Im Fenster "Tabellarische Lieferscheinbearbeitung" ist auch der NAME1 aus dem Geschäftspartner als auswählbare und als Standardspalte enthalten.Die Anzeige der Produktionsmenge erfolgt exakter als bisher, nämlich unter Verwendung des Kennzeichens im Artikel-Datensatz.

Author:
Rr
24.5.2012
CIBFAKTURA

Vom Fenster "Tabellarische Lieferscheinbearbeitung" aus lässt sich auch in das Fenster "Pumplieferscheine bearbeiten" verzweigen, wenn die entsprechende Einstellung vorgenommen wurde und ein Lieferschein mit Pumpe vorliegt.

Author:
Rr
22.5.2012
CIBFAKTURA

Beim Übernehmen von Dispo-Pumpaufträgen in Lieferscheine öffnet sich im Bedarfsfall ein Fenster zur Zuordnung der Dispobaustellen zu Fakturabaustellen. Es kann jetzt mit der Übernahme auch ohne vollständige Zuordnung der Baustellen, nach Bestätigung einer Warnung, fortgesetzt werden.

Author:
Rr
22.5.2012
CIBFAKTURA

Beim Einbeziehen von Pumpdaten in Lieferscheine gehen auch Pauschalleistungen laut Mengenstaffel nur mit der Menge 1 ein.

Author:
Rr
22.5.2012
CIBFAKTURA

-Anzeigen von Lieferscheinen aller Werke anstatt eines einzelnen Werkes bei der Übernahme von Lieferscheinen in die Faktura, durch Auswahl von Werk "0" ermöglicht-Werk änderbar bei der Übernahme von Lieferscheinen in die Faktura, ebenfalls Suche mit der "F3" - Taste ermöglicht-Filter nach Lieferscheindatum bei der Übernahme von Lieferscheinen in die Faktura eingebaut-Verbesserung der Datumseingabe bei den Gültigkeitsspannen im Baustellenfenster für Sonderkonditionen, Sonderpreise und Spediteurspreise, ebenso bei den Kunden-Spediteurspreisen in den mandantenspezifischen Geschäftspartnerdaten.Anstatt wie bisher "01.01.2012" reicht es nun "01012012" oder "0101" in das Datumsfeld einzutragen

Author:
We
22.5.2012
CIBFAKTURA

Beim Bearbeiten von Pumpen trat in bestimmten Situationen beim Splitten der Mengenstaffel von Pauschalleistungen per Toolbarschalter ein Indexfehler auf. Das wurde behoben.

Author:
Rr
21.5.2012
CIBFAKTURA

Beim Einbeziehen von Pumpleistung gibt es eine zusätzliche Einschränkung: Leistungen unter dem Grenzdurchsatz (in den Kategorien Grund, Miet, Förder, Zusatz und Pauschal) werden nur dann hinzugezogen, wenn die Pumpdauer größer als Null ist.

Author:
Rr
21.5.2012
CIBFAKTURA

Der Umgang mit Pump-Zahlungsbedingungen wurde erweitert. Wenn zu einer Pump-Zahlungsbedingung kein einschränkendes Werk vorgegeben ist, dann gilt die Pump-Zahlungsbedingung für alle Werke, die das neue Häkchen "Pumpwerk" haben.Auch die Signalisierung uneinheitlicher Zahlungsbedingungen bei Beginn der Rechnungserstellung ist in diesem Sinne erweitert.

Author:
Rr
11.5.2012
CIBFAKTURA

-Spalten Ein-Ausblenden und Spaltenbreiten Anpassen in den Fenstern "mandantenspezifische Geschäftspartnerdaten" und "Baustellen Verwalten" hinzugefügt.
-Filtern der Sonderpreise, Sonderkonditionen, Spediteurspreise und KundenSpediteurspreise nach gültigen Einträgen ermöglicht

Author:
We
11.5.2012
CIBDISPO

- Angebots-Wiedervorlageliste: neue Spalten "BstStrasse" und "BstOrt" über Spalten ein-/ausblenden wählbar- Pumpauftragsliste: Bemerkung1 auch als Klartext anzeigbar - über Spalten ein-/ausblenden wählbar

Author:
Rh
23.4.2012
CIBDISPO

- Pumpauftragsliste: in der Titelleiste wird zur Sollmenge jetzt auch die Anzahl der Lieferscheine sowie die gepumpte Menge mit angezeigt- Pumpaufträge verwalten - Register LS-Daten: hinter dem KFZ-Kennzeichen wird zusätzlich der Pump-Fahrzeugtyp mit angezeigt- Pumpauftrag stornieren ist jetzt auch ohne vorheriges Drucken möglich

Author:
Rh
19.4.2012
CIBFAKTURA

Für den Komplex 'Agentur' gibt es folgende Erweiterungen:

  • neue Fenster 'Abrechnung' und 'Agentur-Fibu-Übergabe', derzeit noch im Versuchsstadium
  • im Fenster 'Produktgruppen' die beiden neuen Felder 'Provision' und 'Konto'.
  • im Fenster 'Optionen - letzte Nummern' sind 'Agenturprotokoll' und 'Agenturabrechnung' unterschieden
Author:
Rr
16.4.2012
CIBFAKTURA

Bei Übernahme von Pumplieferscheinen kann das Kennzeichen "Faktursperre" gesetzt werden.

Author:
Rr
12.4.2012
CIBFAKTURA

Email und Rechnungsversand ist nun auch über Tobit möglich

Author:
We
4.4.2012
CIBFAKTURA

Beim Nachdruck von Rechnungen kann ein Vermerk hinterlegt werden, der auf allen Seiten dargestellt wird.

Author:
Rr
2.4.2012
CIBFAKTURA

-Lieferscheine einlesen zusätzliche Option hinzugefügt, welche das Verschieben und Umbenennen von eingelesenen Lieferscheindateien ermöglicht.

Author:
We
30.3.2012
CIBDISPO

Disposition - Tourenplan (Balken): neuer Button "Einschränkungen für Pumpenanzeige" mit dem Unterpunkt "fremde ausblenden"; dieser bewirkt, dass alle fremden Pumpen ohne Auftrag/Tour ausgeblendet werden

Author:
Rh
21.3.2012
CIBFAKTURA

In der Auswertung "berechnete Artikel" wurde die "TimeOut-Zeit" erhöht. Damit ist die Gefahr geringer, dass ein Lauf wegen großer Datenmengen abbricht.

Author:
Rr
20.3.2012
CIBFAKTURA

Ausblenden von Menüeinträgen (siehe 14.3.) auf nichtlizenzierte Funktionen erweitertQuickmenü wird beim Abmelden eines Benutzers nicht mehr geschlossen

Author:
Rr
20.3.2012
CIBFAKTURA

Automatisch über Pumpen generierte Lieferscheinleistungen werden von den manuell eingegebenen oder beim Einlesen erzeugten Leistungen unterschieden. Es gibt dafür ein zusätzliches Häkchen in den Lieferschein-Positionen. Nur die automatischen Positionen werden gegebenenfalls beim Neugenerieren von Pumpleistungen gelöscht.Die Pumpleistungsdefinitionen unterscheiden (unabhängige) Gesamtdauer und Pumpdauer von der durchsatzabhängigen Gesamtdauer und Pumpdauer.Bei Übernahme von Pumplieferscheinen aus der Dispo werden zusätzlich zu den generierten Positionen auch manuell eingegebene Positionen berücksichtigt.

Author:
Rr
20.3.2012
CIBDISPO

Anlegen eines Pumpauftrags mit Datum in der Vergangenheit ermöglichen; beim Speichern eines solchen Datensatzes erscheint eine Warnmeldung

Author:
Rh
19.3.2012
CIBFAKTURA

Gebietsstatistik hinzugefügt.

Author:
We
14.3.2012
CIBFAKTURA

Es ist möglich, die nichtaktiven Menüpunkte durch ein Häkchen im Menü "Fenster" ein-/auszublenden. Das kann dazu beitragen, das Menü übersichtlicher zu machen.

Author:
Rr
14.3.2012
CIBFAKTURA

Die Stammdatenfenster (Kunden, Artikel, Fahrzeuge, Werke und so weiter) werden schrittweise im Stil an das Aussehen der Fenster in der Disposition angeglichen. Das hat auf die Funktion der Fenster nur minimale Auswirkungen: die Suchfunktion wird einheitlicher, die Anzeige der Änderungs-Historie ist möglich.Es werden deshalb in den folgenden Wochen nicht alle umgestellten Fenster einzeln erwähnt.

Author:
Rr
14.3.2012
CIBFAKTURA

Die Gültigkeit einer Baustelle als Rahmenbaustelle lässt sich - alternativ zum Rahmenwerk - auch durch eine Rahmenregion einschränken. Die Einschräkung durch ein Rahmenwerk gab es schon lange. Die Rahmenregion kam hinzu.Regionen können für diesen Zweck im separaten Fenster "Regionen" angelegt werden und es können einer Region Werke zugeordnet werden.

Author:
Rr