Changelog

What’s new

Die neuesten Produkt-Updates.

30.11.2011
CIBFAKTURA

Im Fenster zur tabellarischen Lieferschein-Nachbearbeitung werden Produktionsmenge, Gesamtmenge und Nettobetrag der eingelesenen Lieferscheine zur Kontrolle angezeigt.Es gibt einen zusätzlichen Schalter zum Prüfen des Lieferschein-Nummernbereiches auf Lücken und Duplikate (bei ungleichem Datum).

Author:
Rr
30.11.2011
CIBFAKTURA

In Vorbereitung zu einer in Arbeit befindlichen "Agenturabrechnung" gibt es in den "Optionen - Druckeinstellungen" ein neues Häkchen "Rechnung einzeln je Rechnungsgruppe". Damit lässt sich der Erstellen von Rechnungen und Gutschriften aus Vergütung so einschränken, dass ein Erzeugungslauf nur für eine einzelne Rechnungsgruppe möglich ist.

Author:
Rr
30.11.2011
CIBFAKTURA

Das Häkchen 'nicht fakturieren' im Lieferschein ist jetzt wirksam. [Siehe hierzu die Einträge vom 28.09.2011 und 18.10.2011.]

Author:
Rr
28.11.2011
CIBFAKTURA

Für das Einlesen von Lieferscheinen gibt es ein weiteres Datumsformat (Tag+Monat, je 1 oder 2-stellig). Der interne Verarbeitungsablauf wurde verändert.

Author:
Rr
15.11.2011
CIBFAKTURA

Korrektur bei Lieferscheinübernahme von der Waage: pauschale Fracht wird nicht neu ermittelt, sondern von der Waage übernommen.

Author:
Rr
15.11.2011
CIBFAKTURA

Es gibt ein neues Fenster zum tabellarischen Nachbearbeiten von Lieferscheinen.

Author:
Rr
11.11.2011
CIBDISPO

Tourenplan: beim Ziehen aller Touren eines Fahrzeugs auf ein anderes Fahrzeug kann im Falle, dass das Fahrzeug (z.B. nicht zugeordnet) mehrere Zeilen hat, ausgewählt werden, welche Zeile verschoben werden soll (bisher wurde immer fest die erste Zeile genommen)

Author:
Rh
11.11.2011
CIBDISPO

Erweiterungen am Auftragsplan (Kontextmenü per rechte Maustaste, Tool-Tip, Maus-Doppelklick usw...); außerdem gibt es einen neuen Systemparameter in den Optionen unter Allgemeines "Ermittlung des Durchsatzes im Auftragsplan über erste Entladung und letzte Rückfahrt", mittels diesem kann das Verfahren zur Ermittlung des Ist-Durchsatzes bestimmt werden

Author:
Rh
9.11.2011
CIBDISPO

Verbesserung beim Übergeben einer Tour an Steuerung aus der Auftragsliste (schnelleres Abarbeiten, wenn der Auftrag das Kennzeichen "auf Abruf" hat, oder wenn der Auftrag eine Restmenge beinhaltet)

Author:
Rh
2.11.2011
CIBCRM

- Gutschriften und Teilzahlungen werden bei der Ermittlung von offenen Posten berücksichtigt, sofern diese als noch nicht bezahlt gekennzeichnet sind.- Zahlungsdatum, Teilzahlungsdatum und Teilzahlungsbetrag sind nun in der Kategorie Belege anzeigbar.- Anlagedatum, Änderungsdatum sowie der dazu gehörende Benutzer sind nun in der Kategorie Aktionen anzeigbar.

Author:
We
31.10.2011
CIBFAKTURA

Bei der Rechnungserstellung aus negativen Lieferscheinen wird zur Unterscheidung zwischen Rechnung und Gutschrift und zur Vorzeichenumkehr auch die Steuer (also Bruttobetrag statt Nettobetrag) berücksichtigt.

Author:
Rr
27.10.2011
CIBDISPO

neuer Parameter unter Extras - Optionen - Allgemeines - Dauer der Tooltip/Quickinfo-Anzeige (in den Listenansichten); dieser bestimmt wielange ein Tooltip angezeigt werden soll (Standard = 5 Sekunden)

Author:
Rh
27.10.2011
CIBDISPO

Übersicht der Werke -> mehrere Tage über Datum von/bis auswählbar

Author:
Rh
18.10.2011
CIBFAKTURA

Korrektur beim Einlesen von Lieferscheinen: In bestimmten Situationen führte ein Apostroph im Namen eines vorhandenen Geschäftspartners zu einem Indexfehler. Das wurde abgestellt.

Author:
Rr
18.10.2011
CIBFAKTURA

Die Funktion des neuen Lieferschein-Häkchens "Bepreisungssperre = nicht bepreisen" (siehe Eintrag vom 28.September) ist jetzt aktiviert. Das Häkchen ist im Fenster "Lieferscheine bearbeiten" enthalten; bei betroffenen Lieferscheinen bleiben Einzelpreis, Zeilenpreis und Fracht beim Bepreisen hier sowie in anderen Fenstern unverändert. Das Häkchen "Faktursperre" ist im Fenster ebenfalls enthalten, hat aber noch keine Funktion. [siehe aber Eintrag vom 30.11.2011] Die Schlüsselfelder (Lieferscheinnummer und Datum) sind im Fenster farblich abgehoben.

Author:
Rr
18.10.2011
CIBFAKTURA

Im Fenster "Wareneingang bearbeiten" bestand abhängig von Benutzereinstellungen eine Unkorrektheit, die zu einer nicht abgefangenen Ausnahme führte. Das wurde korrigiert.

Author:
Rr
12.10.2011
CIBWAAGE

Erweiterung der Waage-Lieferscheinliste - Einschränkung auf nur Barzahler-Lieferscheine möglich; außerdem Anzeige der Barzahler-Summe in der Titelleiste

Author:
Rh
11.10.2011
CIBFAKTURA

Am 28. September war im Programmcode versehentlich eine Datenbankabhängigkeit verloren gegangen; sie wurde jetzt wiederhergestellt. Es betraf die Abhängigkeit von Lieferschein- und Vergütungspositionen zu den Lieferscheinen/Vergütungen. Unregelmäßigkeiten waren beim Einlesen von Lieferscheinen mit "Überschreiben" vorhandener Lieferscheine aufgefallen.

Author:
Rr
6.10.2011
CIBWAAGE

neue Funktion bzw. neues Fenster: "Waage-Lieferscheinliste" zum Anzeigen der Waage-Lieferscheine an einem bestimmten Tag bzw. in einem bestimmten Zeitraum; Spalten frei wählbar und sortierbar; freier Suchfilter; Mengenaddition in der Titelleiste usw...

Author:
Rh
28.9.2011
CIBFAKTURA

Datenfelder in Lieferscheinen und vergleichbaren Tabellen wurden geändert: FEHLERFREI und SATZNUMMER weg; neu gibt es: BepreisSperre und FakturSperre, zur Zeit aber noch funktionslos; Funktionen werden demnächst eingebaut. [Siehe hierzu die Einträge vom 18.10.2011 und 30.11.2011.]Beim nächstmaligen Statistikaufbau ist die Warnung bezüglich geändertem Satzaufbau zu erwarten; es sollte dann (einmalig) gelöscht und neu erzeugt werden.

Author:
Rr
20.9.2011
CIBDISPO

Auftragsliste: neue Spalte "BstOrt" verfügbar (über Spalten ein-/ausblenden)

Author:
Rh
13.9.2011
CIBFAKTURA

Bei aktivierter Rezepturverbuchung ist die Rezepturverbuchung von Nichtproduktionsartikeln wahlfrei: bei vorhandener Rezeptur erfolgt sie, bei nichtvorhandener Rezeptur entfällt sie ohne Fehlermaßnahme.

Author:
Rr
13.9.2011
CIBFAKTURA

Es können auch Frachtgutschriften mit negativem Betrag erstellt werden. Die Darstellung verlangt eine kompliziertere Formulargestaltung.

Author:
Rr
13.9.2011
CIBFAKTURA

Es gibt einen neuen Menüpunkt zur Recherche über vorhandene Rechnungen. Der jetzt bereitgestellte Stand verfügt noch nicht über alle vorgesehenen Optionen; es wird daran noch weitergearbeitet.

Author:
Rr
9.9.2011
CIBVERKAUF

im Fenster "Angebote verwalten" kann man jetzt die Kontaktdaten der Ansprechpartner (Interessent und Händler) direkt in die Stammdaten des Geschäftspartners übernehmen

Author:
Rh