Die neuesten Produkt-Updates.
In der Liste "offene Rechnungen" wurde das Format der Dezimal-Variablen verbessert - 1000-Punkt als Trennzeichen
Bei der Rechnungserstellung und beim Rechnungsexport kann der Klartext der Steuerschlüssel ausgegeben werden.
Im Fenster "mandantenspezifische Geschäftspartnerdaten" wird der Schalter "Details" auch bei Händler aktiviert.
Funktionelle Erweiterung und Oberflächenvereinfachung für Agenturabrechnung
Es gibt eine neue Automatische Lieferscheinbedingung für "Sonderpreis vorhanden".
Für den Fibu-Export (laut Def-Datei) gibt es eine zusätzliche Einstellung, um Agenturbuchungen auszuschließen.
Im Druckdateibetrachter gibt es einen zusätzlichen Befehl, um QR-Code darzustellen.
Rechnungen können werkweise erstellt werden.
Agenturabrechnungen können separat je Werk erstellt werden.
Angebote verwalten - Sonderpreise - neue Spalte 'Einheit' (über rechte Maustaste -> Spalten ein-/ausblenden)
Stammdaten - Baustellen verwalten: Registerkarte "Baustellenbesichtigung" im Zusammenhang mit dem Logistik-Assistenten jetzt auch in den Dispo-Baustellen sichtbar/verfügbar
Angebote verwalten - Sonderpreise - Artikel auch direkt über "Import-Artikelnummer" einggebbar
automatische Sonderleistungen - weitere Filtermöglichkeit nach Baustellennummer (Baustellen-ID)
Es wurden Verbesserungen / Präzisierungen für den Export von Rechnungen vorgenommen.
Für die Rechnungserstellung wurde die Benutzerauswahl in die Druckvariablen aufgenommen. Auswahlfelder können jetzt in die Formulargestaltung einbezogen werden.
Die Prüfung auf syntaktisch richtige E-Mail-Adressen zum Erstellen von Rechnungen/Gutschriften aus einem einzelnen Lieferschein / einer einzelnen Vergütung wurde präzisiert.
Silobelegung/Materialverbrauch: nicht 'überwachte', aber benötigte Komponenten werden in separater Liste automatisch angezeigt; Anzeige von Sonntagen, nur wenn ein Verbrauch für Sonntag vorhanden ist; Samstag/Sonntag - Spaltenüberschrift in orange bzw. rot; Erweiterung der Anzeige der Sollverbräuche von 3 auf 6 Tagen; Komponenten-Nummer und Bezeichnung wird bei Warnung ebenfalls rot eingefärbt; ganze Zeile für leichtere Lesbarkeit markierbar
Der Schüttgutauftragsplan, wurde um eine fahrzeug-gruppierte Darstellung der Aufträge und Touren erweitert.
Für den Druck des Rechnungsausgangs stehen zur Verwendung im Formular weitere Daten zur Verfügung: mandantenspezifische Geschäftspartnerdaten und HändlerdatenIm Standard-Formular gibt es einen entsprechenden Zusatz.
Beim Druck der Kundeninformationen können die Sonderpreise nach Werk sortiert werden.
Aufträge/Betondispo - Integration der Fahrmischer über mobile Tablets (Logistik Assistent L.A.): Aufträge werden an das Fahrzeug übertragen; Fahrer kann sich zur Baustelle navigieren lassen, setzt Statusmeldungen mit Zeiten ab, erfasst auf der Baustelle die für die Abrechnung relevanten Daten und schickt diese digital an CIB zurück; auf der Baustelle kann optional via Bondrucker ein Ausdruck hinterlassen werden; zusätzlich kann an eine im System hinterlegte Baustelle der voll-gelayoutete Lieferschein per PDF automatisch versendet werden
Bei Import-Definitionen wird die maximal zulässige Länge von Zahlen berücksichtigt.
neue Variante für den elektronischen Rechnungsversand 'CIB_Mailbox': hierbei werden die zu versendeten Belege in einer Mailbox-Tabelle zwischengespeichert und vom Server chronologisch abgearbeitet; im Kunden kann ein zusätzlich gewünschtes 'Austauschformat' (z.B. ZUGFeRD oder XRechnung) hinterlegt werden; über diese Logik können auch externe Dienstleister (wie z.B. XimantiX angebunden werden)Bei Interesse/Bedarf, sprechen Sie uns an!
Für den Export an die Buchhaltung gibt es eine zusätzliche Übergabevariable für die UStID der Baustelle.
Für das Erstellen von Frachtgutschriften gibt es eine weitere Sortiermöglichkeit, nämlich nach Kunden + Baustelle + Lieferscheindatum.